Manchmal habe ich echt gute Einfälle. Richtig gut. Manchmal nicht. Manche sind so dazwischen. Vielleicht ist es wie das Leben. Nicht jeden Tag gibt es Kekse.
Und möglicherweise ist darüber zuschreiben keine so gute Idee. Wir werden sehen.
Was muss man dazu wissen.
1
»The Ultimate Bike Light« nennt sich Blaze nicht ganz unbescheiden. Blaze kombiniert nämlich ein LED-Fahrradlicht mit einem Laser-Modul – ersteres leuchtet konventionell die Straße aus, die vor dem Radfahrer liegt; letzteres wirft die Projektion eines Fahrrads auf die Straße und signalisiert auch Verkehrsteilnehmern, für die man im toten Winkel liegt, dass da jemand kommt.
2
Die Tage zu später Stunde auf dem Rad auf einer kleine Nachttour durch Berlin unterwegs. Mit Freunden. Klassiker. Alexanderplatz. Unter den Linden. Selfie am beleuchteten Brandenburger Tor.
3
»The Ultimate Bike Light« am Rad
So weit so gut.
Beim drehen des Rades in die neue Fahrtrichtung ist es schön die Projektion auf dem menschenleeren Platz in der Nähe als Fahrrad – in der Ferne als grünen Punkt zu sehen. Uiii – geht ganz schön weit.
4
Direkt am Brandenburger Tor findet sich ein panzer- und vermutlich auch raketengeschützes Gebäude. Die amerikanische Botschaft. Sicherheitskräfte patrouillieren.
Nicht oder? Doch.
Menschen sind unterschiedlich gestrickt. Die einen finden Dinge witzig. Andere eher nicht. Ähnlich dem Eingangssatz.
5
Grüner Laserpunkt auf Gebäude. Sicherheitskräfte davor.
Im ersten Moment fand ich es gar nicht so unlustig. Einer der beiden Sicherheitskräfte – uns beobachtend – rennt mit Vehemenz in unsere Richtung.
»Schnell ab!«, rufe ich den anderen noch zu. Entwischt.
Böse Zungen behaupten meine Wohnung wäre durchsucht. Keine Angst sieht immer so aus. Sorry United States Of America.
Mit Tag(s) versehen: geSchrieben