Heute in 10 Jahren: »Wisst Ihr noch, damals, als dieser kleine Klub aus der Mitte Englands die Großen das Fürchten lehrte? Als dieses gallische Dorf der Übermacht der Premier League und den ach so modernen Gesetzen des Fußball-Geschäfts trotzte? Als dieses Team vom Leicester City Football Club aus unbekannten Talenten und angeblich gescheiterten oder alternden Kickern plötzlich anfing, die ganzen Milliarden-Klubs zu besiegen? Als ein Verein, der 2014 aufgestiegen ist und 2015 nur ganz knapp den Klassenerhalt geschafft hat, plötzlich Meister wurde? Wisst Ihr noch, wie dumm die Van Gaals, Wengers, Abramowitschs und Glazers da aus der Wäsche geschaut haben? Und wie sehr sich die echten Fußball-Fans- von Essen über Gijon bis nach Palermo in aller Welt gefreut haben, weil sie ein Stück von dem Glauben an ihren tollen Sport wiedergefunden haben? Einfach nur, weil da mal eine Profi-Mannschaft aufgetreten ist, wie der örtliche Kreisklassen-Klub, der es dem bösen großen Nachbarn zeigen will, bei dem die Spieler nur ihre Schuhe zubinden, wenn die Auflaufprämie bezahlt ist. Und wisst Ihr noch, wie dann alle gedacht haben, die verspielen den Titel noch, weil der Top-Stürmer die letzten Spiele gefehlt hat? Und was haben sie gemacht? Die haben einfach weiter gepunktet und tatsächlich die Meisterschaft geholt. Mann war das geil! Es war der 2. Mai, Montag. Ach, das war ein guter Tag für den Fußball, damals 2016.«

Quelle: RAN SPORT