1305_off.jpg
Auf einmal bis du im OFF. Naja nicht ganz. Gott sei Dank spielt sich das Leben nicht im Netz ab. Der ehemalige, gerne unterschätzte Bundespräsident Roman Herzog (ein Guter!) sagte einst, dass es ihm eh lieber ist wenn Menschen statt zu chatten sich an Biertischen treffen und miteinander sprechen. Wohl wahr. Cheers!
Trotzdem wer möchte und könnte auf eMail, SMS und/oder WhatsApp verzichten. Schon nach ein paar Tagen fühlt man sich im OFF. Update notwendig. Was die Masse ansammelnder beruflicher eMails angeht ganz zu schweigen. Wohl denen die „weiterleiten“ und/oder einfach nicht da sind. Autoresponser an und bin dann mal weg bis…
Wenn man jedoch unfreiwillig ins OFF gesetzt wird das ist das erheblich unlustiger. Account gelöscht und jemand anderes schnappt sich deine Domain. Mhhh – geht eigentlich gar nicht. Dachte ich auch. Bis letzten Dienstag. Nun bin ich schlauer und auf der Suche nach Möglichkeiten das Meine wieder zurückzubekommen. Gar nicht so einfach. Vorallem, wer denkt schon, dass die eigene weltfriedenunwichtige Domain schwuppdiwupp bei einer Verchecker-Company in der Schweiz landet. Und administrativer Ansprechpartner eine Rechtsanwaltsgesellschaft ist. Haben die nichts besseres zu tun, könnte man laienhaft meinen.
Aber: Gewisser Stolz ist schon da. Wenn „keine Sau“ das interessiert, ist auch nicht prickelnd. Gut aber – nein grandios, dass trotz dem beruflichen online’schen OFF man doch nicht im Abseits steht. Ich werde erreicht. Auch das ist ein gutes Zeichen. Im Gefühl großer Dankbarkeit warte und harre ich der Dinge.