
Lächerlich! Wieder einmal hat ein Recherche-Team „zugeschlagen“. Diesmal bricht der „Shit-Storm“ über Amazon her.
Im Juli 2012 bereits ein ähnliches Spiel. Ziel: Zalando und ein bißchen Amazon. Hätten diese Firmen mal besser TV-Werbung gemacht! Dann wäre das nicht passiert – oder war das jetzt böse?
Olaf Kolbrück (Die Zeit) titulierte seine Kommentar 2012 „Die verlogene Empörung über Zalando, Amazon & Co.“. Weiter: „es gibt Kunden, die kaufen Steak, 1 Euro für hundert Gramm, und fragen sich nicht, ob das Tier jemals gelebt hat. Es gibt Kunden, die kaufen beim Mode-Discounter das T-Shirt für 3,99 und fragen sich nicht, welche Kinderhände da genäht haben. Und es gibt Menschen, die bestellen bei Zalando, mit kostenlosem Versand und Retouren, und sind nach einem ZDF-Bericht plötzlich völlig perplex. Winz-Lohn von 7,01 Euro die Stunde, miese Arbeitsbedingungen, mangelnde Hygiene prangert der ZDF-Bericht „Gnadenlos billig“ bei ZDF-Zoom an. Prompt erlebt Zalando, neben Amazon vom ZDF in Visier genommen, einen Shitstorm bei Facebook!“
Jetzt also Amazon. Wir sind wieder perplex! Dabei ist es nur aufgewärmt. Längst bekannt. Aber welche Absicht steckt dahinter. Knallharte Journalisten-Recherche mit dem Ziel Mißstände aufzuzeigen um eine Besserung zu erreichen? Aktions-Journalismus wegen Einschaltquote? Ziel unbekannt – ich kapiere es nicht!
Weiter kapier ich nicht, dass ein Land wie Deutschland es immer noch nicht fertig bringt Mindestlöhne einzuführen. Eine Schande für jeden Politiker der selbst gut abgesichert im demokratischen System nicht den Finger hebt. Eine Schande für die Gewerkschaften, die ja eigentlich als arbeitnehmerfreundlich gelten sollten.
Und was will der bestellende Amazon-Kunde. Also Du und Ich! 18:00 bestellt – und am nächsten Tag geliefert! Auch an Heiligabend! Wie soll eine Firma diese Liefergarantie in der Hauptsaison leisten können – ohne diese „Erntehelfer“? Und warum bewegen wir unseren Arsch nicht in das Einzelhandelsgeschäft gleich um die Ecke? Weil Fehlanzeige weil zugemacht? Bequemheit? Auswahl? Rabatte?
Ich bekenne mich – bin auch Amazon-Prime-Kunde. Und werde es auch bleiben. Bin und werde auch Kunde des Ladens um die Ecke bleiben. Ein gesunder Mix macht es.
Ach ja – und die rechtsradikale Bewacher-Crew! Was erwarten wir eigentlich? Unternehmensberater, Philosophen oder Physikstudenten die sich was hinzuverdienen wollen? Bin gewiss kein Freund von rechten Gruppierungen! Aber mit was sollen diese Männer und Frauen ihren Lebensunterhalt verdienen? Als Staatsdiener ist die Chance jedenfalls recht gering. Und das ist auch gut so! Als Hartz-IV-Empfänger doppelt verurteilt. Und Mützenträger dieses gewissen hier bewusst nicht erwähnten Labels, bedeuten nicht automatisch Respektlosigkeit und Hass gegenüber anderen Menschen. So hoffe ich wenigstens.
Ich jedenfalls werde bei der Bundestagswahl 2013 meinen Kandidaten vor Ort die folgenden quälenden Fragen stellen:
– Und was tun Sie gegen diese Missstände der Ausbeutung?
– Wieso haben Sie es in den letzten vier Jahren nicht geschafft Mindestlöhne einzuführen?
Ja ich weiß – irgendwie gibt es vermutlich eine Verordnung der EU die dies vielleicht nicht erlaubt! Und wenn. Ich bin Deutschland hieß es einmal. Ich freue mich auf die Antworten – und danach mache ich mein Kreuzlein!
Mit Tag(s) versehen: geSchrieben