Beiträge aus der Kategorie “QuerBeet

wattenmeerweit

Veröffentlicht in 15. April 2023

Wenn zwei Menschen im selben Augenblick das selbe sagen. Den selben Gedanken haben. Menschen nennen es Gedankenübertragung. So eine Art Bluetooth zwischen menschlichen Gehirnen. Unfreiwillig. Nicht geplant und dadurch noch viel schöner. Meist löst es ein Lächeln aus. Ein erstaunt sein. Eine kleine Quelle der Gemeinsamkeit. Gerne genommen und gern erlebt. Gerne spiele ich »wordl«. Nicht jeden Tag. Manchmal vergesse ich es. Keine Ahnung, ob ich mit diesem Spiel einem Trend hinterherhinke. Vielleicht bin ich der Letzte seiner Art. Dann ist das so. Meine Taktik: Ich beginne meinst mit OELIG. Selten mit SAUER. Möglichst viele Vokale abdecken. Kurze Erklärung: In sechs Versuchen ein Wort mit fünf Buchstaben zu erraten. Die richtigen Buchstaben und die richtigen Buchstaben an richtiger Position sind farblich markiert. Ich spiele…

Nah beieinander

Veröffentlicht in 7. April 2023

Es wurde gebruddelt. Aufgesprungen. Von den Sitzen und innerlich. Am Ende der Pfiff eines unterhaltsamen Fußballspiels.Fautenhau.Zwischen Großaspach und Allmersbach gelegen. Am Weinberg wohlgemerkt. Paar Kilometer entfernt gibt es einen gleichnamigen Ort. Dort im Tal. Keine Ahnung wieviele Menschen in der Vor-Navigations-Zeit im falschen Ort eine nicht vorhandene Straße gesucht haben. In einem anderen Ort mit gleichem Straßennamen und Hausnummer ein anderer Name auf dem Klingelschild steht. Mindestens einen Fall kenne ich, der heute noch in mir ein Schmunzeln auslöst. Vielleicht habe ich es an anderer Stelle schon geschrieben. Ich mag es sehr Fußball anzuschauen. Live. Eher unterklassig. Wie das Spiel läuft und endet, macht das nichts aus mir. Dass ein Spiel mit mir wenig macht – kein gutes Zeichen des modernen Fußballs aufgefüllt mit…

Die kleine Fender

Veröffentlicht in 28. März 2023

Es ist schon ein paar Tage her. Monate. Jahre. Wir waren mit einer Gruppe von Kindern unterwegs zu einer Winterfreizeit. Kitzbühel. Um die 30 Kinder. Einen Bus voll. Mit Menschen. Mit Gepäck. Was man halt so braucht. Und beim Skifahren noch etwas mehr. Und natürlich das Abendprogramm.Gerne im Kreis sitzen. Lieder singen. Spiele spielen. Eine gute Zeit zusammen haben.Aus diesem Grunde habe ich das Spiel der Gitarre gelernt. Kein Krösus. Kein Virtuose. Aber Lieder begleiten geht. Und dass mit drei Griffen vieles möglich ist, ist eine Legende. Und/oder es werden Kinderlieder zu kompliziert komponiert. Im Zweifelsfall wird halt ein Griff – so nennt man das positionieren der Finger auf der Gitarre – weggelassen. Fällt meist nicht auf. Kommt selten vor. Zweiter Januar. Kurz vor…

vis-à-vis

Veröffentlicht in 30. Januar 2023

Die Zeit – was der Einsatz von Waffen, der Verkauf von Waffen aller Art angeht ist keine Gute. Außer für die Waffenlobby und Waffenindustrie. #fck.Meine Tageszeitung berichtet heute mit großer Schlagzeile auf Seite eins, dass es eine neue Rekordzahl an sogenannten »kleinen Waffenscheinen« gibt. Und, dass viele Menschen wohl verunsichert sind. Und, dass immer mehr wollen anscheinend in der Lage sein, sich notfalls selbst zu verteidigen. Und, dass sie sich deshalb eine Schreckschusswaffe o.ä. kaufen. GRMPFL. Mein früher Chef stand vor vielen Jahren im Treppenhaus des Bürotrakts vis-à-vis einem Psychopathen gegenüber. Auch dieser meinte eine Waffe ziehen zu müssen. Angriff. Wie im Kriminalfilm direkt gerichtet auf meinen Chef. Einfach so, weil diesem Menschen irgendwas nicht passte. Dass mein Chef der »Gegner« war, war reiner…

Vier Minuten.

Veröffentlicht in 15. Januar 2023

Nein – meine Mitmenschen bezeichnen mich nicht als pingelig. Nicht als »Korinthenkacker«. Und ich weiß sehr gut zu unterscheiden, dass nicht alles klappen kann und muss, mit dem was meine Ansprüche und/oder Erwartungen sind.Und ich habe größten Respekt, was im Hintergrund organisiert, geplant und gemacht wird um eben dieses »es klappt« zu ermöglichen. Gerade bin ich zur Bushaltestelle geschlendert. Hatte Zeit eingeplant. Sogar genügend. Vier Minuten. Sonst eher auf den letzten Drücker. Wohlgemut. Den Bus habe ich trotzdem verpasst. GRMPFL. Zu spät kommen ist blöd. Selbst verschuldet. Wobei Schuld eine unpassende Bezeichnung ist. Ein Missgeschick ist mir geschehen. Passt besser. Heute fährt mein Bus vier Minuten zu früh ab. Ich sehe ihn einfahren. OOPS. Renne die letzten Meter in der guten Hoffnung, dass… .…

Den Augenblick ergreife!

Veröffentlicht in 25. Dezember 2022

Segen HeiligAbend Gottesdienst auf der Schillerhöhe. Marbach/Neckar. Den Frieden finden.Dem Stern am Himmel folgend.Gottes Kinder.WIR.Nicht die EINEN und die ANDEREN.Dann berühren sich Himmel und ErdeDann ist Weihnachten.Dann sind WIR die Weihnachtsstars. Wir sehen den Stern.Von Weitem ungreifbar und gleich um die Ecke.In der Heiligen Nacht und nicht nur. GUTER GOTT segne diese Stilleund blase Sie denen in die Ohren. Die unsere Zeit noch schneller machen möchten. Und damit noch kürzer und atemloser. GUTER GOTT wir bitten dich: Mach es!Auf dass unser Herz wieder Luft schnappen kannUnser Auge aufhört zu zappelnUnd unser Ohr wieder richtig hört und nicht alles vergisst.Denen die uns das alles austreiben möchtenMöge GOTT der Herr einen Blitz in den Arsch jagenDamit sie ihr unmenschliches Tun einsehenUnd die Menschen seines Wohlgefallens in…

Meine Güte?

Veröffentlicht in 19. Dezember 2022

Predigttext Philipper 4, 4-7 4 Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! 5 Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! 6 Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! 7 Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne bewahren in Christus Jesus. Gottesdienst Erlöserkirche Marbach (EmK) // 18.12.2022 >> gesamter Text als pdf… >> Stream YouTube Wenn mir etwas gelingt. Wenn etwas gut ist. Wenn etwas gut gelaufen ist. Sage ich gerne als Ausdruck von Freude YEAH. Was nichts anderes heißt als JA. Ich freue mich. Freude aus einer inneren Motivation heraus. Freude nicht in die Zukunft gerichtet? Nein. Jetzt.…