Wenn zwei Menschen im selben Augenblick das selbe sagen. Den selben Gedanken haben. Menschen nennen es Gedankenübertragung. So eine Art Bluetooth zwischen menschlichen Gehirnen. Unfreiwillig. Nicht geplant und dadurch noch viel schöner. Meist löst es ein Lächeln aus. Ein erstaunt sein. Eine kleine Quelle der Gemeinsamkeit. Gerne genommen und gern erlebt.
Gerne spiele ich »wordl«. Nicht jeden Tag. Manchmal vergesse ich es. Keine Ahnung, ob ich mit diesem Spiel einem Trend hinterherhinke. Vielleicht bin ich der Letzte seiner Art. Dann ist das so.
Meine Taktik: Ich beginne meinst mit OELIG. Selten mit SAUER. Möglichst viele Vokale abdecken.
Kurze Erklärung: In sechs Versuchen ein Wort mit fünf Buchstaben zu erraten. Die richtigen Buchstaben und die richtigen Buchstaben an richtiger Position sind farblich markiert. Ich spiele den strikten Modus.
OELIG.
Das »O« und das »I« richtige Buchstaben an falscher Position. Das »L« richtiger Buchstabe, richtige Postion.
SILOS. Als zweites Wort.
PILOT. Das heute gesuchte Wort. In der dritten Reihe die Lösung gefunden – richtig gut.
Ausgerechnet PILOT.
Kurz zuvor gelesen, dass die Staaten der EU drauf und dran sind, Privatjets einzuschränken. In Volksmeinung also wenigen Menschen, die Möglichkeit die Dekadenz ihres Lebens, einzuschränken. Maßlose CO2-Schleudern – unnützes und rücksichtsloses Blasen von Schadstoffen in die Luft. Egotrips um das Leben anzureichern. »Fliegen Sie schnell und komfortabel per Privatjet auf die Insel Sylt. In nur 45 Minuten erreichen Sie die Insel von Frankfurt oder Düsseldorf aus und können noch am selben Abend den Sonnenuntergang am Wattenmeer genießen«, so wirbt ein Anbieter von Privatflügen auf seiner Webseite.
In Volksmeinung ein leichtes Unterfangen. Mit dem Finger auf »Die Da« zeigen. Das Vorhaben der Einschränkung könnte Erfolg haben. Mit Ausnahmeregelungen wird irgendeine Lobby-Vereinigungen (FDP-Lindner?) auch das Wohlwollen dieser Menschen erkaufen. KOTZ.
Und Du? Heute schon beim Bäcker gewesen? Mit welchem Vehikel?
Egal. SeiterBlick ist wattenmeerweit davon entfernt »maßregeln« zu wollen.
Eines noch, heute ist ein guter Tag. Zumindest in einer Sache. Den Rest von heute kenne ich Gott-sei-Dank noch nicht. Die letzten Atomkraftwerke in Deutschland werden abgeschaltet. Liebevoll »AKWs« genannt. Köstlich wie sich manche Politiker:innen winden, mit Argumenten pro Atomkraft wegen CO2 und so. KOTZ2. »Pommes und Chips sind kein Salat«, hat ein Jemand getwittert. Jahrzehntelang haben skrupelige Menschen, die möglicherweise mit Privatjets gen Wattenmeer zum Sonnenuntergang fliegen (bald flogen), mit Atomkraft Milliarden vom Volk ergaunert.
Wirr. Ganz wirr. Dabei wollte ich nur kurz das heutige Wordl lösen.