Es ist schon ein paar Tage her. Monate. Jahre. Wir waren mit einer Gruppe von Kindern unterwegs zu einer Winterfreizeit. Kitzbühel. Um die 30 Kinder. Einen Bus voll. Mit Menschen. Mit Gepäck. Was man halt so braucht. Und beim Skifahren noch etwas mehr. Und natürlich das Abendprogramm.
Gerne im Kreis sitzen. Lieder singen. Spiele spielen. Eine gute Zeit zusammen haben.
Aus diesem Grunde habe ich das Spiel der Gitarre gelernt. Kein Krösus. Kein Virtuose. Aber Lieder begleiten geht. Und dass mit drei Griffen vieles möglich ist, ist eine Legende. Und/oder es werden Kinderlieder zu kompliziert komponiert. Im Zweifelsfall wird halt ein Griff – so nennt man das positionieren der Finger auf der Gitarre – weggelassen. Fällt meist nicht auf. Kommt selten vor.

Zweiter Januar. Kurz vor Augsburg. »MIST.« Gitarre vergessen. Das darf doch wohl nicht wahr sein, denke ich. Was tun? Kurzerhand in München in die Innenstadt gefahren. Mittlerer Ring. Statt bequem drumrum. Wusste ungefähr wo ein Musikalienhandel ist.
Der Omnibus fährt einmal im Kreis. Ich kurz rein. Meine Vorstellung: Kleine Gitarre. Nicht so wuchtig. Und Qualität. Trotzdem. Obwohl ein Schnellkauf. Die kleinen Fender. Nehm ich. Minutenschnell.
Raus aus dem Laden. Rein in den Bus. Weiterfahrt.
Die Liederabende waren gerettet. Nur eine Gitarre zu viel an Bord. Wir hatten eine gute Zeit.
Noch in München zurück im Bus unkte ich, optimal wäre es, wenn die Gitarre am letzten Abend kaputt ginge. Versicherungsfall. Budget neutral.
Am letzten Abend fällt die Gitarre auf den Boden. Vom Tisch. Unglücklich. Der Griffhals bricht. Oben bei den Saiten. Zweiteilig.

Versicherungsfall. Wegwerfen. NEEEEE …. ist doch meine kleine Fender. MIST.

Mein Papa, Schreinermeister, leimte die Gitarre. Baute aus Holz eine spezielle Vorrichtung um die Spannung und den Druck auf die beiden Gegenstücke zu bringen. Der geleimte Griff hielt dem Druck der sechs Saiten stand.

Viele Jahre noch ist die kleine Fender eine treuer Begleiterin. Bis meine Zeit mit den Winterfreizeiten zu Ende geht. Die kleine Fender verschwindet auf der Bühne im Gitarrenkasten. Unbenutzt. Nie vergessen.

Diese Tage erreicht mich eine Anfrage, dass für einen Kindergarten eine kleine Gitarre gesucht wird. Ohne zu suchen gefunden. Die kleine Fender macht wieder Musik. Wie schön.