Gedankenlos sitze ich am Frühstückstisch im Hotel. Einen Beutel mit einem Darjeeling-Royal-Second-Flush-Inhalt im Wasser hängend. Wartend Zitrone hinzuzugeben. Etwas Kandis. Manchmal auch Honig. Mancher Honig verändert den Geschmack des Tees. Zu honigig. Komisches Wort.

Drei Minuten oder so. Wenn ich wählen kann, entscheide ich mich gewöhnlich für einen Earl Grey. Den Grund kenne ich nicht. Gewohnheit. Vertrautheit?

Teekenner wenden sich kopfschüttelnd ab. Ist mir nicht wichtig. Kann durchaus entscheiden zwischen gut schmeckend und nicht so gut schmeckend. Dann bleibt es Warmwasser mit Färbung. Doppelt Zitrone. Extrem süßen. Geht auch das. So einigermaßen. Glücklich ist anders.

Toastbrot. Liebe es, wenn das geröstete Brot den Hals runterkratzt. Das Geräusch, wenn das Messer die Butter streichelt. In wenigen Fällen liefert ein Bäcker sein Handwerk. Meist sind es Industriewecken, die gefriergetrocknet des morgens in den Backofen geschoben werden. Aus einem farblosen Klumpen wird ein sonniges Frühstücksbrötchen. Allein der Geruch von Frisch-Gebackenem ist es wert. Aber essen? Glücklich ist anders.

Butter aus der portionierten Packung. Geht wohl nicht anders. Hygienevorschriften und so. Manchmal ist Butter auch in Eiswasser gerichtet. Selten auf einem Brett in Stücke geschnitten. Manchmal ist anders. Selten ist kaum mehr.

Honig mit der Butter zu einem Ganzen verbinden. Oder Nutella. Ja ich weiß. Palmöl. Wer Nutella isst, ist immer etwas Kind. So fröhlich unlogisch. Immer in Gefahr, dass im Mundwinkel etwas bleibt. Ahh… Sie haben da was. Ein Gespräch oder was?

Gedankenlos sitze ich am Frühstückstisch im Hotel. Die Musik säuselt vertraute Melodien aus den unsichtbar platzierten Lautsprechern. Leise. Berieselnd. Warum nur? Ist Stille störend? Unerträglich?

Oh, yesterday came suddenly.
Oh, gestern kam plötzlich.
Oh, I believe in yesterday.
Oh, ich glaube an gestern.

Eigentlich nein. Ich glaube an heute. Ich hoffe auf morgen. Und die Vergangenheit, das Gestern kann ich heute beeinflussen. Es bleiben allein die Bilder von gestern. Erinnern. Gut wenn schön.

Ein Ei esse ich auch. Meistens. Die Meisten sind etwas zu hart gekocht. Und Salz. Ja, etwas Salz darf nicht fehlen.