Der Kernsatz zum Reporter in der Übersetzung: »Du bist ein richtig Guter«. Endlich wieder ein Typ. Dazu schwäbisch. Hey Leute. Volk. Wir sind ein schwäbischer Verein. Das hat nichts mit Landesdünken zu tun. Nichts mit Baden und Württemberg und/oder dem Rest der Republik. (Übrigens kann ich und/oder in etwa so leiden wie Magenweh). Das ist Basisarbeit. Zurück zu den Wurzeln. Lass die großen (?) Clubs Merch-Shops in der 5th-Avenue oder Dubai eröffnen. Sollen sie. Ich brauch und vermisse das nicht. Nicht im geringsten. Wir Schwaben sind das nicht. Lieber Bietigheim-Bissingen als Shanghai. Geerdet. Ab und zu Höhensprünge. Von Flügen zu sprechen wär vermessen. Trotzdem selbstbewusst. Klar ist alles scheisse wenn du nur verlierst. Vermeintlich. Aufstehen und Mund abputzen. Kämpfen und Siegen. Ist DAS verinnerlichte Motto der letzten Jahre. Wir wollen keine Geschenke. Wollen es uns verdienen. Das ist urschwäbisch. Schaffe, schaffe… sagten unsere Väter und Urgroßväter. Und Mütter!
Jetzt dieses Interview. Des Trainers großartige Antworten. Sympathisch. Hat das Zeug zur Legende. Verbunden mit dem Wunsch »Lasset die Punkte zu uns kommen. Wehrte ihnen nicht«. Müssen nur Eintüten. Manchmal ist Leiden schön. VauEffBee ich steh zu dir. Nur mal wieder zu gewinnen wäre schon schön. Und insgeheim wollen wir alle gut sein. Ein Guter eben, wie unser Reporter.
Mit Tag(s) versehen: geFunden