SeiBli1501_haltdich

 

Tschuldigung. Habe mich ein paar Tage nicht gemeldet. So hätte früher ein Brief lauten können, wenn man um Vergebung bittet. Hier im SeiterBlick gab es ein einige Tage nichts. Hoffentlich habt ihr ihn vermisst, wenigstens ein bisschen. Waren es ja doch 6387 Klicks in 2014. Danke dafür. Soviel zu Zahlen was mich null-komma-null interessiert.
Zu schreiben hätte es viel gegeben – aber es waren FREITAGE. Nicht, dass ich heulend im tiefen Tunnel versunken. Nein. War auch nicht weg. Auch Internetempfang ok. Rechner läuft. Andere Gewichtungen gesetzt. Wie zum Beispiel angefangene Bücher zu Ende lesen. Sind auch Baustellen die »abgearbeitet« werden müssen. Angenehme. Und wurden.

Über Schwaben wird gerne von »fleißig« gesprochen. Das könnte passen. Sprich wenn wir mal nichts tun – schaffen wir Schwaben trotzdem was. Verstanden? Aber der SeiterBlick soll ja keine Fleißarbeit sein. Zufliegen ist das Zauberwort. Zugeflogen ist mir heute ein altes irisches Weihnachtslied:

Wenn der Gesang der Engel verstummt ist,
Wenn der Stern am Himmel untergegangen,
Wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt,
Die Hirten mit ihrer Herde fortgezogen sind,
Dann erst beginnt das Werk von Weihnachten:
Die Verlorenen finden,
Die Zerbrochenen heilen,
Den Hungernden zu essen geben,
Die Gefangenen freilassen,
Die Völker aufrichten,
Den Menschen Frieden bringen,
In den Herzen musizieren.

So schön.
Und jetzt verwirkliche im Neuen Jahr deine kleine Träume und träume die Großen. Viel Glück, Kraft, Segen & Mut dabei. Und halt dich an deiner Liebe fest. Was immer es ist.

Dieser SeiterBlick ist dem Skispringer/flieger Richard Freitag gewidmet. Nach über 12 Jahren, 4389 Tagen hat er als erster Deutscher wieder ein Skispringen im Rahmen der Vierschanzentournee gewonnen. Prima. Gönn dir.