Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ich wusste nicht was auf mich zukommen. Baseball. Wir gehen zum Baseball. MLB – Major-League-Baseball. Beste Liga der Welt. Vorfreude. Wunderschöner lauer Frühsommerabend. Ideal zum selber Sport machen. Oder eben gemütlich Sport schauen. Baseball. Die Amerikaner lieben den Sport. Tradition. Sie lieben Tradition und feiern diese. Sie lieben aber auch Dinge die mir fremd sind. Wie eben Baseball. »Die Kunst des Feldspiels« habe ich gelesen. Erst die Tage. Ein wunderbares Buch. Es geht darin um die Lebensgeschichte von fünf Menschen. Und eben auch um Baseball. Es erzählt den Psychokrieg des Werfers (Pitcher) mit dem Schläger (Batter). Die Strategien. Die Konsequenz eines Wurfes. Durchaus interessant welche Gedanken sich hier abspielen. Als Nicht-Amerikaner im ersten Moment eher unspektakulär. Man muss sich darauf einlassen wollen und können. Ansonsten sieht man scheinbar gelangweilte, gerne auf den Boden spuckende Männer mit langen Jogginghosen und Caps auf einem Rasenplatz von seltsamen Ausmaßen stehend. Darum ein Stadion für Tausende von Zuschauer. Die sich darin verlieren. Von Zeit zu Zeit bewegen sie sich – die Männer – wieselflink mit ganzem Körpereinsatz um einen kleinen Ball zu fangen und zurückzuwerfen. Beindruckend. Andere rennen, wenn es die Spielsituation erlaubt. Die Zuschauer derweil tun überwiegend etwas für ihren Körperfettanteil. Alles beobachtend. Langweile. Eigentlich nein. Zum Schluss bin ich trotzdem von unserer Reisegruppe einzig übrig. Früher gehen geht nicht. Altes Grundprinzip. Verpasst haben die anderen nicht wirklich was – außer dass die Heimmannschaft das Spiel im letzten Inning (Runde) noch verliert. Kurz vor Spielende sagt mir ein Baseball-Fan (Amerikaner) dass Fussball langweilig ist, da es unentschieden enden kann. Ich widerspreche nicht. Einmal reicht mein Wortschaft nicht aus. Zweitens wenn es ihn glücklich macht. Drittens: Warum auch. Sein Team führt. Er hat Freude. Und ich lass mich ja auch nicht bekehren. Die Amerikaner lieben das siegen. Verlieren scheint jedoch keine Depression auszulösen. Lassen wir die eine oder andere Militäraktion einmal außer Betracht. Noch’n Bier. Gut ist. Im Kampf gegen die Langweiligkeit des Lebens rieselt ein Spiel dahin. Unterhaltung. Zeitvertreib. Mehr nicht. In diesem Sinne ist Baseball kurzweilig. Irgendwann ist wieder Spieltag. Wie auf einen Sonntag, wenn er noch so bescheiden war, ein Montag folgt.