Uhrumstellung. Gefällt mir. Länger hell. Im Frühjahr blöder – wegen einer Stunde weniger Schlaf. Aber was macht das schon. Die Kühe haben es da schwieriger sagt der Bauer. Gefährliches Halbwissen – am Kuhschlaf wird es nicht liegen. Weiß nicht einmal ob Kühe überhaupt schlafen. Sind Wiederkäuer. Das weiß ich noch aus Grundschulzeiten. Mehr weiß ich nicht mehr.
Sommerzeit bedeutet auch die Uhr in meinem Mercedes Vito umzustellen. Auf die neuen Zeitbedingungen. Was bei der Küchenuhr ein Kinderspiel ist – ist beim Auto ein kleines Drama in drei Akten. Wie jedes halbe Jahr. Zum Verrücktwerden. Wie geht das wieder? Alle möglichen Schalter gedrückt. Mein Vito hat so ein modernes Lenkrad mit Knöpfen für die Menüführung. Lautstärke, Tageskilometer, Verbrauch und so. Immer beide Hände am Lenkrad. Sicherheit geht vor. Anzeige der Uhrzeit zwischen Tachometer und Drehzahlmesser. Versehentlich mehrfach die Hupe getätigt. Während der Fahrt. Was laut Straßenverkehrsordnung nicht erlaubt ist. Drücken Sie bei Einstellungen 0 für Rest und 3s drücken. Bin ich Raketenforscher? Verfickt! Motor aus. Einmal ums Auto laufen. Einsteigen. Zündschlüssel drehen. Motor an. Was bei Windows früher funktioniert hat. Hier ergebnislos. Was denken sich eigentlich die Ingenieure? Soll ich alle Zeitumstellungen zum Kundenservice oder beim ADAC vorsprechen. Kurze Überlegung alles beim alten sprich Winterzeit zu belassen. Oder die falsche Zeit einfach mit einem Tape überkleben. Dumme Idee. So vergehen Kilometer um Kilometer auf der Autobahn. Am Wirtshaus zum Spessart bei Kaffeepause schnappe ich mir die 312 Seiten starke Betriebsanleitung aus dem Handschuhfach. Seltsamer Name. Handschuhfach. Habe keine Handschuhe drin. Nenne es ab sofort Betriebsanleitungsfach. Grundregel ist, dass Geräte die nicht intuitiv zu bedienen sind für einen Großteil der Menschheit ungeeignet erscheinen. Bin Mehrheit. Schlecht für den inneren und den Weltfrieden. Aber ein ganzes Fahrzeug zu entsorgen. Mhhh – eher schwierig und kostspielig. Seite 101 finde ich die Lösung. 10 Sekunden später ist die Uhr umgestellt. Geht doch. Eine gefühlte Niederlage.
Mit Tag(s) versehen: geSchrieben