
Mein Name ist Herr Seiter. Und diese Geschichte hat zwei Fehler. In kürze feiere ich meinen Geburtstag. Seit meiner frühestens Kindheit bin ich Mitglied im örtlichen Musikverein. Warum? Weiß ich eigentlich auch nicht. Bin blasmusiktechnisch eher unterdurchschnittlich begabt. Ist halt so hingeworden. Wie sovieles im Leben. Seis drum. Ich bin dabei. Ich bin ein Teil der örtlichen Kultur. Gut so. Und die machen auch eine gute Arbeit – die oft/manchmal auch Musik genannt wird. Wie so oft im Leben. Der Einen gefällts. Dem Anderen halt nicht.
Der Verein setzt sich für das Allgemeinwohl ein. Muss er auch. Vorschrift in der Vereinssatzung. Dazu anerkannt. Eine Institution. Werden gehört im Ort. Nicht nur ob der Töne die aus den Fenstern des Probelokals ungefiltert nach draußen dringen.
Fast ein bißchen wie in der Politik. »Politik ist die Summe der Mittel, die nötig sind, um zur Macht zu kommen und sich an der Macht zu halten und um von der Macht den nützlichsten Gebrauch zu machen« notiert schon Machiavelli um 1515.
Neben meiner Jahresgebühr mache ich hin und wieder eine Spende. Zum einen weil ich es mir leisten kann. Zum anderen weil der Musikverein auf solche Sondergaben angewiesen ist. Eine Ausgabe zur beiderseitigen Freude. Ohne hehre Absichten. Da die Macher des Musikvereins aber nicht total verblödet sind bekomme ich hin und wieder – selbstverständlich ohne meine Anforderung (was ja fies wäre) – kleine Geschenke. Geschenke, die ja bekanntlich die Freundschaft erhalten. Ich bin mit dem Musikverein nicht befreundet.
Und immer wieder im November werde ich überrascht. Schön. Richtig schön ist das. Eine kleine Aufmerksamkeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Das obligate Ständchen zu meinem Geburtstag. Jahr für Jahr. Und von meiner Seite das Wäre-doch-nicht-nötig-Gequatsche. Grins. Und dem Spender sei ein Trulala.
Meine Nachbarn, die Familie Quandt stehen nicht so auf Musik. Die spenden lieber an die Partei. An die Christlich Demokratische Union. Kurz CDU. Auch hier wohl gut für beide Partien. Die Quandts bauen Autos und haben Ärger wegen irgendwelchen CO²-Grenzwerten. Grins²!
Die Fehler?
Der Musikverein.
Das Ständchen.
Und mit den Quandts habe ich wenig gemein. Eigentlich nichts.
Bildquelle: Lakeemotion – Fotalia.com
Mit Tag(s) versehen: geSchrieben