„Die CDU-Landtagsfraktion will, dass die Kommunen intelligente Verkehrslenkung betreiben und ÖPNV stärken. Die Entwicklung von schadstoffarmen Motoren oder alternativen Antriebssystemen sind Herausforderungen, derer sich die Mobilitätsindustrie unseres Landes verstärkt annehmen muss. Wir schulden dem Bürger Anstrengungen, die Feinstaubbelastung zu verringern und die Verkehrsprobleme zu lösen. Eine City-Maut löst das Problem in Stuttgart nicht wirklich.“ Soweit Auszüge aus einem Aufsatz von Dr. Reinhard Löffler, Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg.
Mit dem lässig über die Schulter gelegte Jacket (auf seiner Homepage) sieht das smart aus. Der Mann hat Mumm. Will was bewegen. Respekt.
Doch dieser Tage fordert Löffler (Stuttgarter Nachrichten, 05.12.2012), dass für eBikes eine Maut erhoben wird. „Damit ließe sich sehr schnell viel Geld verdienen und ist ja logisch, Elektroautos zahlen und Motor ist Motor.“
Mhhh… diesen Löffler und seine christdemokratische Gefolgschaft (es kam noch kein Velo, ähh Veto) kann man doch nicht ernst nehmen und ich lasse eventuelle mildernde Umstände (Glühweingenuss??, ADAC-Mitglied???) gelten. Ich könnte auch knallhart Fragen, welche Schwachmaten sendet die frühere Regierungspartei auf die doch wohl zu harte Oppositionsbank.
Die CDU-Landtagsfraktion will…. Liebe Fraktion wollt nur weiter. Ihr macht euch mit solchem Denken und Beantragen fragwürdig und überflüssig. Apropos flüssig. Rasiere mich jetzt nass… der Rasierapparat hat einen Motor. Und wir wissen ja seit Löffler: „Motor ist Motor“. Und zum Schluss: Löffler! Sitzen! Sechs!
Mit Tag(s) versehen: geMeint