Beiträge mit Schlagwort “Stuttgart

Ein Fisch namens Großkreutz

Veröffentlicht in 13. Oktober 2016

Ein Orkan. Die Zuschauer geben alles. Die Augen leuchten. Es wird geschrieen, geklatscht, ein Lärm, als ob ein Tor gefallen sei. Was ist passiert? Kevin Großkreutz wird in der 75. Minute beim Stand von 1:1 gegen Heidenheim eingewechselt. Die Zuschauern feiern ihn, als ob er schon 111 Spiele für den VfB entschieden hat. Aber er hat bis dahin noch kein Tor geschossen, gerade einmal zehn Spiele für den VfB absolviert. Großkreutz ist ein Phänomen. Normalerweise werden Spieler dafür geliebt, weil sie mit dem Ball Sachen anstellen können, die einzigartig sind, weil sie besonders gut passen, verteidigen oder Tore schießen können. Großkreutz kann nichts besonders gut. Wahrscheinlich ist es gerade das, was wir an ihm mögen. Denn wir erkennen uns in ihm wieder. Er ist…

Stammheim II …

Veröffentlicht in 11. März 2013

… und Bücherknast – nur zwei Schlagworte mit denen die Stuttgarter Stadtbibliothek von außen betrachtet gesehen wird. Von außen betrachet: Wie man sich doch täuschen kann. Wie so oft – nur von außen. Die inneren Werte sind mit die Entscheidenden. Und die haben es in sich. Ein wundervoller Ort der Ruhe. Ein Ort der Ästhetik. Ein Ort des Denkens. Ein Ort der Faszination. Ein Ort der Langsamkeit. Ein Ort des sich und anderen Begegnens. Ein Ort zum Sehen, Sitzen und Hören. Ein Ort der Zeit zum Lesen. Ein Ort für Entdecker – welch wunderbare Kultur das Lesen in sich birgt.  Ihr kritischen Zeitgenossen schaut mal rein – ihr werdet euch wundern. Falls nicht – bleibt einfach Außenstehende. Vor der Tür. Bleibt weiter ein kleiner Teil eines kleinen Teiles. Eben nichts vom Ganzen. Ach übrigens, mir gefällt die Stadtbibliothek auch von außen betrachtet. Schon immer. Einfach ein weiterer Mosaikteil vom schönen Stuttgart.