Caspers neues Album. Angekündigt für den 27. September 2013. Die Lyrics etwas seltsam. Passen irgendwie nicht zusammen. Einzelne Sätze wie »Das ist kein Abschied, denn ich war nie willkommen« klingt cool und bedeutungsvoll. Aber warum soll die Stadt brennen. Casper »wirft ein Streichholz in die Luft auf den Rest meines Lebens«. Eine Anreihung schöner Sätze – ohne Verbindung. Eine Twitter-Story mit klitzekleinen Worthäppchen ohne #Hashtag. Eher bedeutungsleer – aber gute Mucke. Nur warum barfuß durch den Matsch im Video? Apathische Menschen in weißen Gewändern. Abtauchen. Gestellte Mystik. Krokodile. Erst Amazonas – dann vermutlich der Alt-Rhein bei Höchst (Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue). Merkwürdig. Seltsam. Sehr seltsam. Und Ascheregen. Mir fällt der Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull ein. Flugausfälle. Die Welt steht für Stunden, Tage still. Unglaublich. Hat aber keinen Eingang in des Rappers Text gefunden. Dafür »Rauchen und Herzen sind Dynamit« und das so wunderbare »Danke für nichts« sinnlos verbraten. Mhhh. Pech dass der Text in deutscher Sprache ist und es jeder versteht. In den Konzerten wird die Jugend plus x diesen Text mitgrölen. Sich gut fühlen. Befreit. Mit viel casper-typischem Engagement vorgetragen. Dreh das Radio laut. Den Hügel rauf – nur welchen Hügel eigentlich?
Mit Tag(s) versehen: geHört