Gott gefällt euer Gottesdienst nicht. Er verachtet ihn. Mit dieser harten Botschaft konfrontiert Amos die religiösen Führer seiner Zeit vor fast 3000 Jahren. Wie kommt er dazu? Wer war er überhaupt? Amos lebte im 8. Jahrhundert vor Christus. Israel war damals in zwei Reiche, das Nord- und das Südreich aufgeteilt. Amos stammte aus dem Südreich, trat aber im Norden als Prophet auf. Es gab zu dieser Zeit fest an einem Heiligtum angestellte Propheten. So einer war Amos aber nicht. Eigentlich war er Schafhirte und Maulbeerzüchter. Bis er direkt von Gott berufen wurde. Mit anderen Worten: Amos war unabhängig und sagte direkt das, was im Namen Gottes gesagt werden musste. Gott gefällt euer Gottesdienst nicht. Warum? Amos lebte in einer Zeit, in der sich das…