Archiv für

Zwei frei

Veröffentlicht in 13. April 2016

Ich muss überlegen – zweimal sogar – bis mir Zwiefaltendorf einfällt. Der Dorfname wohlgemerkt. Manche Dinge gibt es wo doppeltes bis dreifaches Nachdenken von Nöten ist. So auch Zwiefaltendorf. Nie auf Anhieb. Keine Ahnung warum. Eselsbrücke. Zwiefalten – deutlich bekannter. Dann Dorf. Das klare Wasser der Zwiefalter Ach mündet hier in die Donau. »Am Stammtisch? Wenn’s Recht ist. Die Herrschaften haben sicherlich nichts dagegen. Ein naturtrübes Bier?« fragt mich der Wirt beim Eintritt in die Gaststube. Keinesfalls geschäftstüchtig wirkend. Eher ein guter Gastgeber sein wollend. Gelungen. Die Gaststube brechend voll. Klein. Alle Tische besetzt. Ungewöhnlich laut. Die Menschen sprechen miteinander und lachen. Vielleicht tut das Bier der eigenen Hausbrauerei ein übliches. Gesellig – nichts von Festzeltatmosphäre. Stammtisch. Mitten im Gastraum. Vorne drei Stühle. Davon Zwei frei. Rechterhand…

Piss-Mannschaft

Veröffentlicht in 9. April 2016

Geredet wird diese Woche über die Prozesshanseln des FC Bayern. Wie zu lesen war, hat Dieter Schatzschneider einer Einstellung des Verfahrens mit dem Aktenzeichen 465 JS 115270/16 gegen eine Geldbuße in Höhe von 2.000 Euro für einen guten Zweck zugestimmt. Der ehemalige Stürmer von Hannover 96 hatte den FC Bayern als »Piss-Mannschaft« bezeichnet. Die Münchner haben ihn daraufhin wegen Beleidigung angezeigt. Schatzschneider hätte die ganze Mannschaft beleidigt, 37 Personen, hieß es aus München. Wir sind grundsätzlich froh, dass nun geklärt ist: den FC Bayern darf man nicht »Piss-Mannschaft« nennen. Aber wir fragen uns auch, ob die Bayern-Mitarbeiter nichts Wichtigeres zu tun haben? Eine Villa für Carlo Ancelotti suchen? In den Dialog mit Katar treten? Verteidigen üben? Fast wundert man sich, warum die Bayern nicht den…

mz3athlon Trunk

Veröffentlicht in 1. April 2016

Die Idee mit dem eigenen Trunk ist schon lange im Kopf des Organisations-Teams. Entstanden bei der Nachbesprechung zum mz3athlon 2015. Initiator ist Uwe Hatwieger, Stücklesbesitzer und Mini-Obst-Erzeuger. »Mein Stückle ist an einem Nordhang in Höpfigheim. Der Apfel durch weniger Sonne kräftiger und nicht so süß. Also ideal für Triathleten«, so Hatwieger – selbst ein erfahrener Ausdauersportler – weiter. Orga-Chef Achim Seiter ist immer offen für verrückte Ideen die den mz3athlon weiterbringen. Ende September 2015 ging es dann zur gemeinsamen Obsternte. Vom mz3athlon-Sponsor Distelhäuser – selber Produzent des Taubertaler Apfelschorle, das auch weiterhin beim mz3athlon ausgeschenkt wird – gab es Tipps zur Rezeptur. »Wir sind etwas blauäugig in das Projekt Trunk gestartet«, so Seiter. »Haben uns aber in der Zwischenzeit etwas Know How angeeignet«. Mit…