Archiv für

Schnell ab!

Veröffentlicht in 22. März 2016

Manchmal habe ich echt gute Einfälle. Richtig gut. Manchmal nicht. Manche sind so dazwischen. Vielleicht ist es wie das Leben. Nicht jeden Tag gibt es Kekse. Und möglicherweise ist darüber zuschreiben keine so gute Idee. Wir werden sehen. Was muss man dazu wissen. 1 »The Ultimate Bike Light« nennt sich Blaze nicht ganz unbescheiden. Blaze kombiniert nämlich ein LED-Fahrradlicht mit einem Laser-Modul – ersteres leuchtet konventionell die Straße aus, die vor dem Radfahrer liegt; letzteres wirft die Projektion eines Fahrrads auf die Straße und signalisiert auch Verkehrsteilnehmern, für die man im toten Winkel liegt, dass da jemand kommt. 2 Die Tage zu später Stunde auf dem Rad auf einer kleine Nachttour durch Berlin unterwegs. Mit Freunden. Klassiker. Alexanderplatz. Unter den Linden. Selfie am beleuchteten Brandenburger Tor.…

Die Entwicklung der Menschheit

Veröffentlicht in 14. März 2016

Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt, Behaart und mit böser Visage. Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt Und die Welt asphaltiert und aufgestockt, Bis zur dreißigsten Etage. Da saßen sie nun, den Flöhen entflohn, In zentralgeheizten Räumen. Da sitzen sie nun am Telefon, Und es herrscht noch genau derselbe Ton Wie seinerzeit auf den Bäumen. Sie hören weit. Sie sehen fern. Sie sind mit dem Weltall in Fühlung. Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern. Die Erde ist ein gebildeter Stern Mit sehr viel Wasserspülung. Sie schießen die Briefschaften durch ein Rohr. Sie jagen und züchten Mikroben. Sie versehn die Natur mit allem Komfort. Sie fliegen steil in den Himmel empor Und bleiben zwei Wochen oben. Was ihre Verdauung übriglässt,…

Schokolade

Veröffentlicht in 12. März 2016

Freitagabend. Heimfahrt. Öffentliche Verkehrsmittel in Kombination mit HerrnViktor (einer Sonderanfertigung von Schindelhauer). Ungewöhnlich wenig los in der S4 Richtung Backnang. Alles findet ordnungsgemäß seinen Platz. Das Bike. Der Mensch. Wie viele Menschen in öffentlicher Umgebung. Handy raus. Zeit nutzen. Die Zeit lesen. Ein gewisser Automatismus. Für manche Menschen fremd. Ein gewohntes Bild. Ludwigsburg. Ein größeres Menschenmenge steigt ein. Haben die NeckarRiesen gespielt? Basketball vorbei? Es ist eine Familie. Großfamilie. Mutter. Vater. Sechs oder sieben Kinder zwischen 2 und 9 Jahre alt. Schätze ich. Kinderwagen. Es wird voll im vorderen Zugbereich. Unvorschriftsmäßig nehme ich mein Fahrrad zur Seite. Hier wurde ich vor längerer Zeit einmal von Sicherheitsleuten der Bahn »Sie wissen doch sicherlich wie Sie Ihr Fahrrad zu befestigen haben…« verwarnt. Mache also Platz für…

Peppenhoven

Veröffentlicht in 4. März 2016

Peppenhoven. Nie gehört. Irgendwie dort gelandet. Man kann es Zufall nennen. »Was hat dir an dieser Raststätte nicht gefallen«, fragt Mitfahrer Axel als wir an einer vorigen vorbeidüsen. Mit Recht. Eigentlich sollte der Raststop früher stattfinden. Zeitlich nicht definiert. Nur halt irgendwann. Und notwendig. Wir befinden uns auf der A61 Richtung Venlo. Holland. Auf dem Weg nach Mönchengladbach. Deutschland. Genauer Nordpark. Borussia Mönchengladbach. Borussia ist das lateinische Synonym für Preußen. Wir spielen auswärts. Unter der Woche. 779 Kilometer entfernt. 1500 mitgereiste Fans. In die andere Richtung gefahren siehst du nach dieser Strecke das Mittelmeer. Wir wollen Fußball sehen. Strecken uns nach einem guten Spiel. Die Frage nach dem »sich lohnen« stellt sich nicht. Auch im Nachhinein nicht, wenn der Mensch angeblich klüger ist. Blaues…