Archiv für

Schöner als…

Veröffentlicht in 28. Januar 2016

1601_a6

Benötigen Sie einen Notfallseelsorger? Eine der Fragen die ich in meinem Leben nicht wirklich brauche. Nein. Geht es Ihnen gut? Ja. Ok. Danke.
Du meinst alles, vieles planen zu können. Kurz hier. Schnell da. Meistens gelingt es. Sogar – möcht‘ ich hinzufügen.
Nur eine kleine von vielen täglichen Meldungen. Hier hat niemand was zu suchen. Machen Sie sich keine Gedanken. In Gedanken steckt danke.
Dann zieht das Schicksal die Handbremse. Dein Zeitablauf spielt keine Rolle mehr. Gerät aus den so schön für dich geplanten Fugen. Und es ist völlig gleichgültig. Irgendwie tritt eine Ruhe ein. Durchatmen. Unreal. Du hast keine andere Chance als zu akzeptieren. Du blickst zurück. Nein. Ich hatte keine Möglichkeit zu reagieren. Erinnerungen. Der Mensch der die Hände überm Kopf zusammenschlägt. Chancenlos. Anhalten. Abstellen. Rückweg. Zerfetzt. Immer wieder taucht das Bild auf. Du stehst am Rand der Straße und beobachtest wie das Leben weitergeht. Eine kleine Störung. Wenn überhaupt. Menschen tun was sie tun müssen. Seltsam fröhlich. Das ist gut. Rational würden Menschen dieses beschreiben. Wirklich gut. Hilft. Nur irgendwo, unbekannter Weise stellen sich Fragen. Und es gibt Tränen. Hoffentlich. Wenn dich niemand vermisst ist der Tod schöner als das Leben.

Vor mir ein Bündel. Was ist das? Wenige Meter. Zehntelsekunden. Hoppel. Hoppel. Ich fuhr den Truck der überrollte.

Das Ende der Arroganz

Veröffentlicht in 27. Januar 2016

Die letzten Wochen/Monate sind unreal. Es ist verdammt schwierig zu begreifen was wirklich passiert und ist. Welche Folgen auf uns zukommen können? Ich höre Ängste und Bedenken. Unsicher. Und die Christlich Soziale Union meint klagen zu müssen. Kopfschütteln. Privat ist es nicht damit getan sich von andersdenkenden Facebook-Freunden zu trennen (einen habe ich entfernt). Wissen ist Macht ist im Deutschen ein geflügeltes Wort, das auf den englischen Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurückgeht. Bacon legte in seinen Werken einen Grundstein der Philosophie im Zeitalter der Aufklärung. Sein Bestreben, den Menschen »in einen höheren Stand seines Daseins« zu bringen. Denn Wissen selbst ist Macht. Den Gedanken führte Bacon weiter aus. Wissen und Macht des Menschen fallen zusammen, weil Unkenntnis der Ursache [auch] über deren Wirkung täuscht. Und…

Neo 2

Veröffentlicht in 23. Januar 2016

1601_rungearMan hätte es mir nicht sagen sollen. Besser mir nicht an die Mütze stecken dürfen. Das weckt Begierden. Ist so… Klar muss nicht unbedingt. Aber schließlich muss ich von Zeit zu Zeit in der Winterszeit in den dunklen Holzschuppen um Brennholz für Guido (den Kachelofen) zu holen. Warm in der Stube hat was. In diesem Zusammenhang ein Nebennutzen. Ein Kaufgrund. Weil die alte PETZL sagen wir mal suboptimal funzt. In die Jahre gekommen ist. Übrigens meine Nachbar heißen anders – um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. Ich spreche von einer Stirnlampe. Rauf auf’n Kopp. Licht an. Spot an. Hände frei. Ja natürlich könnte man beim Zelten auch im Dunkeln lesen. But zwischenzeitlich gibt es KINDLE mit zarter Hintergrundbeleuchtung. Und du musst erst mal zum Zelten wollen.
Getestet kurz vor Silvester beim BROOKS RUN HAPPY TOGETHER. Beeindruckt. Das Ding macht hell. Aber sowas von. Muss ich haben. Nöö. Nicht wirklich. Im Dunkeln laufen? Die Zeiten sind vorbei. Natürlich beim Biken wäre es auch… Einer großen Überredungs- und zeugungskunst im Laufshop hat es nicht bedurft. Gekauft.
Da die Zeiten bekanntlicherweise vorbei sind – lockt das Meilen-Sammeln auf RUNTASTIC und STRAVA. Leute ehrlich. Der neue Trend? Doppelt erfasst. Die Satelliten haben gekotzt.
Ich also raus in die Kälte. Mit der Mütze (GO HAWKS) kurz am Timessquare Murr Downtown vorbei. Herr Bichler & Frau Anja – ja das haben wir auch drauf. Trotzdem danke für das WhatsApp (das bekommst du zurück). Etwas weniger Licht, Neon und Verkehr als beim Original. Fast gleich – nur ganz anders. Nice Place. Absolut. Kein Neid. Nutzt die Zeit. Wie ich… raus über die Felder in die Dunkelheit. Meine neue NEO 2 an. Die Zeiten sind zwar vorbei… aber es hat tierisch Spaß gemacht. Im Lichtkegel durch die Nacht. Schneebedeckt. Schritt für Schritt. Wissend #nichtlaufenkannjeder. Die Zeit ist nie vorbei. Nie.

Gutmenschen

Veröffentlicht in 14. Januar 2016

Seid vorgestern haben wir es schriftlich, Gutmensch ist zum Unwort des Jahres 2015 geworden. In der Begründung der Jury heißt es: »Als ›Gutmenschen‹ wurden 2015 insbesondere auch diejenigen beschimpft, die sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe engagieren oder die sich gegen Angriffe auf Flüchtlingsheime stellen. … Mit dem Vorwurf ›Gutmensch‹, ›Gutbürger‹ oder ›Gutmenschentum‹ werden Toleranz und Hilfsbereitschaft pauschal als naiv, dumm und weltfremd, als Helfersyndrom oder moralischer Imperialismus diffamiert.« Dieses verächtliche Reden über Gutmenschen haben aber nicht die Pegida-Leute erfunden. Mir geht es schon lange auf den Keks, dass dieses Wort im abwertenden Sinn gebraucht wird. Vor Pegida waren es vor allem die Neoliberalen, die das Wort Gutmensch als Schimpfwort benutzten. Zu Zeiten Goethes, als noch Lebensmaximen Mode waren wie »Edel sei der Mensch, hilfreich…

20*C+M+B*16

Veröffentlicht in 6. Januar 2016

Ich stehe für Suchen. Caspar. Melchior. Balthasar. Die Weisen aus dem Morgenland, aus dem Bereich des heutigen Iran und Irak, sind Sterndeuter. Bei ihnen sammelte sich die reiche Tradition der Wissenschaft des alten Orients: Mathematik, Astronomie, priesterliche Weisheit. Die Elite des Morgenlandes macht sich auf den Weg gen Westen. Sie haben eine seltene Sternenkonstellation gesehen, die sie neugierig macht. Jupiter und Saturn standen im Sternbild der Fische so nah beieinander, wie es in ihren Aufzeichnungen noch nie dagewesen war. Der Jupiter galt als der Königsstern. Saturn war der Stern der Juden und das Sternbild der Fische stand für das südliche Syrien, das heutige Israel. Da war es nicht schwer für sie, gewissermaßen eins und eins zusammenzuzählen und einen König der Juden in Israel zu…