Archiv für

da und das

Veröffentlicht in 30. Juli 2014

Israels Ministerpräsident Netanjahu hält diesen Krieg für einen Gerechten. Mhhh… Lesenswert dazu die Lehre vom gerechten Krieg. Nochmals Mhhh… In der Freitags-BILD gibt es das NIE WIEDER JUDENHASS Arschgegeige… Menschen sprechen von Antisemitismus – ab dem Zeitpunkt der Kritik an Israels Politik. Das geht mir doch deutlich gegen den Strich – ohne eine politische Seite zu bevorzugen. In welcher Welt leben wir eigentlich? Eigentlich stelle ich mich immer gerne auf die Seite des Menschen, der Menschen. Im christlichen Sinn auf die des Schwachen. Und eigentlich schaue ich lieber in die Zukunft als zurück. Und Zukunft hat auch immer etwas mit meinem Gottesbild zu tun. Auf dieses berufen sich die Politiker dann gerne auch. In Bezug auf Israel wird gerne der Prophet Sacharja zitiert: »Denn…

Teller Suppe

Veröffentlicht in 20. Juli 2014

Eine ältere Dame kauft sich einen Teller Suppe. Behutsam trägt sie die dampfende Köstlichkeit an einen Stehtisch und hängt ihre Handtasche darunter. Dann geht sie noch einmal zur Theke. Sie hat den Löffel vergessen. Als sie zum Tisch zurückkehrt, steht dort ein Afrikaner – schwarz, kraushaar, bunt wie ein Paradiesvogel – und löffelt die Suppe. Zuerst schaut die Frau ganz verduzt. Dann aber besinnt sie sich, lächelt den Mann an und beginnt ihren Löffel zu dem seinen in den Teller zu tauchen. Sie essen gemeinsam. Nach der Mahlzeit – unterhalten können sie sich kaum – spendiert der junge Mann ihr noch einen Kaffee und verabschiedet sich höflich. Als die Frau gehen will und unter den Tisch zur Handtasche greift, findet sie nichts. Alles weg.…

Für das Spiel. Für die Welt.

Veröffentlicht in 18. Juli 2014

Die Euphorie ist schon wieder vorbei. Angeblich. Nur paar Tage her als Mario Götze’s Tor (ausgerechnet…) uns zum Weltmeister machte. Die Fahnen sind eingeholt. Business as usual. Die WM hat den Lebensrhythmus vieler Menschen ordentlich durcheinander gewirbelt. Und alle warten auf das Nationaltrikot mit den vier Sternen. An der türkischen Küste bieten Händler vermutlich bereits das fünfsternige Trikot feil. Für wenig Geld. Original natürlich. Alles in allem. Es waren schöne Fußballtage die so manche Gänsehautentzündung (Danke Mehmet Scholl. Ganz großartig. Der beste von allen – nur immer in den falschen Vereinen aktiv) auslöste. Die Euphorie ist vorbei. Endlich. Für die meistens jedenfalls. 2016 geht es weiter. Frankreich. Denkste. Bald gehts los. Und ich erinnere mich gerne an die unendliche Diskussion vor der Fußball-WM 2006.…

5474902014

Veröffentlicht in 9. Juli 2014

Was ist geschehen? Worte fehlen. Unglaublich. Mir war klar dass wir gewinnen werden. Unsere Nationalmannschaft ist so auf ihr Spiel und den Erfolg fokussiert. Nicht erst seit gestern. Manches blieb während des Turniers unerkannt. Den Hebel auf Sieg gestellt. Vielleicht vergleichbar mit Sebastian Kienles Sieg beim Ironman Frankfurt vergangenen Sonntag. Die Sprinterfolge des Marcel Kittel bei der Tour de France. Eine natürlich Folge. Aber so? Historisches Ausmaß? Oliver Fritsch von DER ZEIT: … Danach weinten die Menschen in den gelben Trikots auf der Tribüne. Ein Mann mit traurigem Gesicht klammerte sich an einen Pokal aus Pappe. Es war ein Schock, der die lauten Brasilianer minutenlang verstummen ließ. Dann hörte man mehrere Schreie einzelner Menschen. Brasiliens Spieler erstarrten. Das Spiel, dieses Turnier war sehr wichtig…

Lahm hinten rechts

Veröffentlicht in 3. Juli 2014

Ja… Ich schaue Fußball-Weltmeisterschaft. Alle Spiele. Alle Tore. Alle Interviews und Kommentare. Meine Nächte werden nicht kürzer – aber es fehlt Zeit dies und das zu tun und zu schreiben. Es dreht sich – nicht alles – aber vieles um das runde Ding. Vieles bleibt liegen. Noch mehr kommt zu kurz. Selbst die TV-Nachrichten zur Halbzeit werden tonlos. Entspannen. Fachsimpeln. Emotionen. Diskutieren. Getränke be- und entsorgen. Das ist der Ablauf. Optimiert. Es ist ein offenes Geheimnis. Während irgendwo auf der Welt die Kicker einem Ball nachjagen und nach Luft ringen, verschafft es gerade diese unseren Politikern. Der Mensch fiebert mit seinem Team. Macht sich Sorgen um den einen oder anderen Spieler. Millionen Bundestrainer wissen eh alles besser. Und dass der Lahm hinten rechts am…