Archiv für

Love Fiva – Fuck Fifa

Veröffentlicht in 13. Juni 2014

11.10.2012 | Franz K.  Einfach mal hingefahren. Reutlingen. Strecke und Entfernung erträglich. Ein überraschend schöner Abend. Nicht weil mit gemischten Gefühlen gestartet. Nein. Überraschen lassen. Ohne Erwartungen. Musik in einem kleinen Club. Wunderbar. Alles passt. Selbst der alkoholfreie Fiva-Cocktail. Alles in sehr guter Erinnerung. Junge Menschen machen Musik. Texte mit Tiefgang. Fröhlich. Fast tanzbar. Aber zu schade zum tanzen. Nichts verpassen. Kein Wort. Keine Formulierung. Ehrliche Musik. Zum Schluss mischen sie sich unters Volk und rauchen. 12.06.2014 | Morumbi Angestoßen. Der Dampfer Fussballweltmeisterschaft hat Fahrt aufgenommen. Brasilien 3 vs. Kroatien 1. Die Vorfreude war schon größer. Die Erwartungen? Guter Fußball. Spannende Spiele. Das Übliche. Eben was das Herz eines Fußballfan erfreut – und dass die Fifa – SORRY – eine aufs Maul bekommt. Volle Breitseite…

Kopf

Veröffentlicht in 12. Juni 2014

20140612-065525-24925651.jpg

Störend. Stuttgart steht Kopf. Nicht der letzte Sonnenaufgang am Stuttgarter Bahnhof. Ein Kopfbahnhof. Dies wird geändert werden. Tiefer gelegt. Wie früher die Manta’s. Diese sind aus der Mode gekommen. Das tiefer legen nicht. Nicht in Stuttgart. Ehrlicherweise – die Menschen wollen es so. Die Mehrheit wenigstens. Der Bahnreisende wird in 21 Jahren (?) wenn überhaupt nur die Stuttgarter Vororte sehen. Mir gefällt ebenerdig. Sehend in eine Stadt einzufahren. Habe nie einen Hehl daraus gemacht. Einen ersten Eindruck gewinnen. Verträumt aus dem Fenster schauen. Häuser. Plätze. Menschen. Triste Gleislandschaften. Weitläufige Rangierbahnhöfe. Veränderungen. Viele Graffities. Einige Menschen sagen dazu Beschmierungen. Meist Kunstwerke. Vorboten einer Stadt und ihrer Menschen.
Wenn Stuttgart 21 fertiggestellt sein wird – wird alles clean sein. Aufgeräumt. Dem Schwabenimage gerecht.
Unten die Menschen auf ihrer Reise. Durchfahrende auf der Achse Paris Bratislava. Den Zauber dieser Stadt nicht sehend. Dafür Tunnel. X-beliebig. Oben die Menschen in ihren für teuer Geld erstandenen Lofts über den Schlossgarten blickend – einen Sonnenaufgang betrachtend.
Nicht anders wie heute. Eben doch.

Pfingsten

Veröffentlicht in 9. Juni 2014

Tue Gutes und rede darüber, heißt ein alter Spruch aus der Wirtschaft. Fessele die Aufmerksamkeit deiner Kundschaft. Sei laut und frech, damit du lang im Gedächtnis der Leute bleibst. Der Arzt Adalbert Stifter fand ein anderes Kennzeichen für Erfolge: »Die großen Taten der Menschen sind nicht die, welche lärmen. Das Große geschieht so schlicht wie das Rieseln des Wassers, das Fließen der Luft, das Wachsen des Getreides.« Das gilt auch für den Geist Gottes, an den wir zu Pfingsten denken. Er wirkt bis heute wie das »Fließen der Luft«. Er hält, kaum merklich, die christlichen Gemeinden zusammen, ja sogar die Kirchen, in denen es manchmal recht menschlich zugeht. Ohne lautes Getöse wirkt der Heilige Geist. Heute und immer. Einen guten Tag. Quelle: Wolfgang Fietkau…

Glücklich seid ihr

Veröffentlicht in 7. Juni 2014

Glücklich die Menschen, … die über sich selbst lachen können. Sie werden sich immer gut amüsieren. Glücklich die Menschen, … die einen Maulwurfshügel von einem Berg unterscheiden können. Sie werden sich viel Ärger ersparen. Glücklich die Menschen, … die ausruhen und schlafen können, ohne dafür eine Ausrede zu suchen. Sie werden weise werden. Glücklich die Menschen, … die schweigen und zuhören können. Sie werden viel Neues lernen. Glücklich die Menschen, … die so klug sind, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen. Sie werden von ihren Mitmenschen geschätzt werden. Glücklich die Menschen, … die aufmerksam sind für die Hilferufe anderer, ohne sich dabei für unersetzlich zu halten. Sie werden Freude säen. Glücklich die Menschen, … die denken, ehe sie handeln, und beten, ehe sie…