Archiv für

Das allein genügt

Veröffentlicht in 24. Dezember 2012

24. Juni 2012 In einem halben Jahr ist die Heilige Nacht. Die Gnade (Gottes) kommt zu uns in dieser Nacht: deshalb heißt diese nunmehr Weihnacht. Davor Advent. Die Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten – so der eigentliche Sinn. Fett eingetragen in meinem Kalender steht was in 26 Wochen auf mich zukommen wird. Ich will es ruhiger angehen als früher. Rausnehmen. Nichts auf den letzten Drücker – ich bekomme eh nicht alles vom Tisch. Ob es mir gelingen wird – ist nicht entscheidend. Ich kann nicht alles beeinflussen. Aber ich will vorbereitet sein – das allein genügt. 24. Juni 2013 In einem halben Jahr ist die Heilige Nacht.

Wenn ich wüsste, dass…

Veröffentlicht in 21. Dezember 2012

21. Dezember 2012. Heute geht nach dem Maya-Kalender die Welt unter. Eigentlich um es genau auszudrücken – es endet lediglich ein Zyklus ihres Kalenders. Irgendwie schon ein kleiner Unterschied. Was aber wenn die Welt tatsächlich untergehen würde. Martin Luther hat es mal so ausgedrückt: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute ein Apfelbäumchen pflanzen.“ Ich jedenfalls habe gestern keinen Apfelbaum gepflanzt. Irgendwie käme mir der Weltuntergang doch etwas ungelegen. Habe schließlich das eine oder andere noch vor. Naja die Mayas. Um es mit Polt zu sagen: Ist schon Recht. Aber bitte: Keine Überheblichkeit. Kein Grund sich über die Mayas lustig zu machen oder diesen Tag ins lächerliche zu ziehen. Bei den Zeugen Jehovas ist die Welt in der Vergangenheit schon…

Die Salbe & der Löffler

Veröffentlicht in 20. Dezember 2012

Warum tut sich die CDU so schwer mit dem Mindestlohn? Eine Frage die sich mir seit Wochen und Monaten stellt. Klar, wenn man in der bequemen Stellung eines abgesicherten Politikers ist, stellt sich die Frage nach der Bedeutung des Mindestlohnes nicht ansatzweise. Aber das wäre eine doch sehr einfache Stammtischpolitik. Und die Lage der Dinge ist doch weitaus komplizierter – so könnte man meinen. Dabei geht es nur um 8,50 €. Nicht die Welt will man meinen – und trotzdem für unsere Christdemokraten eine rotes Tuch. Vielleicht weil  – so geschehen im Baden-Württembergischen Landtag – „die Regierung auf der Schleimspur der Gewerkschaften surft“. Mal wieder eine Aussage des lässigen Stuttgarter CDU-Landtagsabgeordneten Reinhard Löffler. Mal wieder „eine Schande“ sei die Gesetzesvorlage der grün-roten Regierung, beim…

Motor ist Motor

Veröffentlicht in 7. Dezember 2012

„Die CDU-Landtagsfraktion will, dass die Kommunen intelligente Verkehrslenkung betreiben und ÖPNV stärken. Die Entwicklung von schadstoffarmen Motoren oder alternativen Antriebssystemen sind Herausforderungen, derer sich die Mobilitätsindustrie unseres Landes verstärkt annehmen muss. Wir schulden dem Bürger Anstrengungen, die Feinstaubbelastung zu verringern und die Verkehrsprobleme zu lösen. Eine City-Maut löst das Problem in Stuttgart nicht wirklich.“ Soweit Auszüge aus einem Aufsatz von Dr. Reinhard Löffler, Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg. Mit dem lässig über die Schulter gelegte Jacket (auf seiner Homepage) sieht das smart aus. Der Mann hat Mumm. Will was bewegen. Respekt. Doch dieser Tage fordert Löffler (Stuttgarter Nachrichten, 05.12.2012), dass für eBikes eine Maut erhoben wird. „Damit ließe sich sehr schnell viel Geld verdienen und ist ja logisch, Elektroautos zahlen und Motor ist Motor.“ Mhhh… diesen Löffler…

Nikolaus

Veröffentlicht in 6. Dezember 2012

Seibli12_Nikolaus

Eigentlich könnte es uns egal sein, dass einst der Bischof einer hungernden Hafenstadt Kinder mit Essen versorgte.

Aber es ist die Erinnerung an Ängste und Träume, Schiffe und Sehnsucht, Beten und Wunder, die uns diese Geschichte gerade im Advent nächtens und liebevoll vor die Türe und die Schuhe schiebt.

Quelle: Der Andere Advent / Hinrich C.G.Westphal