Archiv für

Himmelweiter Unterschied – Gedanken zum Reformationstag

Veröffentlicht in 31. Oktober 2012

„Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“ Martin Luther soll diesen Satz gesagt haben, als er seine Überzeugungen vor den Mächtigen seiner Zeit widerrufen sollte. Manchmal sind es einzelne Sätze, die eine ganze Geschichte erzählen. „I have a dream – Ich habe einen Traum“ von Martin Luther King zum Beispiel. Oder „Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand“ von Arno Pötzsch. Martin Luther hat, bevor er seine evangelische Auslegung der Bibel entdeckte, diese bittere Erfahrung machen müssen. „Wie kann ich Gott gerecht werden?“ – das war die Frage, die ihn umtrieb und die ihn zu manchen Selbstkasteiungen führten. Er betete, fastete, verrichtete die niedrigsten Arbeiten im Kloster, beichtete oft mehrere Male am Tag … aber eine Antwort auf…

Feindesliebe

Veröffentlicht in 28. Oktober 2012

Was Jeremia da von seinen Landsleuten erwartet, ist im Grunde genommen kaum zu vermitteln. Man stelle sich vor, er hätte einen solchen Brief an Gilad Shalit geschrieben, den israelischen Soldaten, der verschleppt und fünf Jahre lang in Palästina gefangen gehalten worden ist. Vor ein paar Monaten wurde er frei gelassen, im Gegenzug kamen über 1000 Palästinenser frei. Gerade hat Shalit sein erstes öffentliches Interview über die Zeit seiner Gefangennahme gegeben. Und natürlich ist diese Gefangenschaft nicht spurlos an ihm vorüber gegangen. Aber wie wäre es ihm ergangen, hätte er Jeremias Zeilen lesen müssen? Schließlich fordert der Prophet nichts anderes, als sich mit der Deportation und der Gefangenschaft abzufinden. Ja mehr noch: Er verlangt von den Verschleppten, für ihre Peiniger zu beten! Jenen, die ihnen…

Waldau

Veröffentlicht in 24. Oktober 2012

Einer von denen „die das Grauen gesehen haben“. Location: Waldaustadion, Stuttgart-Degerloch. Lokalderby 3. Liga zwischen den Stuttgarter Kickers und dem Karlsruher Sportclub. Große Fußballkunst war Fehlanzeige. 22 Akteure die sich zum Teil mit bescheidenen Mitteln bemühten. Spannung mhhh. Elfmeter kläglich übers Tor gehauen . Doch 2 Tore. Defekte Werberollbande. Das war’s dann aber auch schon. Wenn es beim Fußball nicht ums Toreschießen ginge, wäre es wirklich beeindruckend, wie die „Blauen“ Stuttgarter während des Spiels keine einzige Chance rausgespielt hat. Und die „Blauen Edel-Fans“? Auf die Frage eines Waldau-Touristen an einen alteingessenen Stehplatz-Immer-Hinter-dem-Tor-Blauen, ob er Kickers-Fan wäre?? Erwiderte dieser ganz brummig mit tiefster schwäbischer Enttäuschung: „Grad net!!!!“ Und die Karlsruher? Ganz in Weiß. 3 lange Abwehrrecken und nen langen Sechser mit der 13. Damit besser. Auswärtssieg. 3 Punkte. Wer Tore schießt – dazu mehr als der Gegner – gewinnt. So einfach ist Fußball.